Das  Heizungssystem NE / TE (Nassestrich / Trockenestrich) kommt mit Bauhöhen von 40  bzw. 30 mm aus. 
In  vorgefertigte Systemplatten aus Styropor werden omegaförmige Wärmeleitbleche  eingelegt, dort hinein drückt man das Heizrohr. Die Wärmeleitbleche umschließen  das Heizohr weitgehend und sorgen für einen guten Wärmeübergang auf das  vollflächig ausgelegte Abdeckblech.  
                    Darauf  werden Trockenbau-Fußbodenplatten und Belag oder endfertige Estrichziegel  gelegt. 
                      Durch  die Sicken im Wärmeleitblech hat das System eine hohe mechanische Festigkeit.
                      Das  Abdeckblech sorgt für eine besonders gleichmäßige Wärmeverteilung und bietet  dem Heizrohr während der Bauphase 100%igen Schutz.
                    Die  Bodenbeläge sind beinahe frei wählbar: Fliesen, Teppich, Laminat, Parkett, Kork  etc.  
                    Die  Vorteile sind:
                    Schnelle  Verlegbarkeit, auch bei der Renovierung einsetzbar
                      Kein  Feuchtigkeitseintrag während der Bauphase
                      Geringe  Aufbauhöhe
                      Schnelle  Regelbarkeit
                    
                      
                      System NE/TE mit Fermacell – Trockenestrich und  Teppich
                    
                    
                      
 
 
                      
                      System NE/TE mit Estrichziegeln              Estrichziegel, fertige Fläche
                      